Remote Leadership

503,93 

Emotionale Bindung in der hybriden Arbeitswelt sichern.

Emotionale Bindung in der hybriden Arbeitswelt sichern.

Führen auf Distanz stellt viele Führungskräfte vor große Herausforderungen: Fehlende emotionale Bindung kann die Motivation und den Zusammenhalt im Team gefährden. In diesem Kurs lernst Du, wie Du als Führungskraft auch remote Nähe und Vertrauen aufbaust, um ein motiviertes, engagiertes Team zu führen.

Remote Leadership macht Führungsdefizite sichtbar und virulent. (Marcus Hein, Experte für Remote Leadership)

Remote Leadership zeigt oft Führungsfehler auf – mangelndes Vertrauen, unklare Ziele, fehlende emotionale Nähe. In diesem Kurs erfährst Du, wie emotionale Bindung der Schlüssel ist, um auf Distanz ein produktives und engagiertes Team zu führen.

53 Lektionen

7 h Lehrvideos

20 h Lernzeit

Was Du lernen wirst:

  • Emotionale Bindung auf Distanz sichern: Erfahre, wie Du als Führungskraft Nähe und Vertrauen in Deinem Team aufbaust – auch ohne physische Präsenz.
  • Motivation und Engagement steigern: Lerne, wie Du die intrinsische Motivation Deiner Mitarbeiter durch emotionale Verbindung und gezielte Anerkennung aufrechterhältst.
  • Hybride Meetings meistern: Führe hybride Meetings so, dass sich alle Beteiligten, egal ob vor Ort oder remote, einbezogen und wertgeschätzt fühlen.
  • Vertrauen statt Kontrolle: Entwickle eine Führungskultur, die auf Vertrauen statt auf Mikromanagement basiert und dadurch die emotionale Bindung stärkt.
  • Teamgeist trotz Distanz fördern: Schaffe eine Teamkultur, die auf gemeinsame Werte und Ziele aufbaut, um die emotionale Nähe auch über Distanz hinweg zu bewahren.
  • Klarheit durch Vision und Ziele: Setze klare und erreichbare Ziele, die nicht nur die Leistung sichern, sondern Dein Team emotional vereinen.
  •  

Der Kurs bietet Dir nicht nur 53 praxisnahe Lektionen und fast 7 Stunden wertvolle Lehrvideos, sondern auch Präsentationen, Arbeitsblätter und weiterführende Literaturempfehlungen. Transferaufgaben sichern die Umsetzung in Deine Führungspraxis. Nutze die Kommentarfunktion für den Austausch mit anderen Führungskräften und wachse gemeinsam mit der Community.

Der Zugang zum Kurs ohne zeitliches Limit und schließt alle zukünftigen Aktualisierungen und Erweiterungen mit ein. Wiederhole die Inhalte so oft Du magst, um Deine Führungskompetenz kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Laufende Ergänzungen

17.09.2024 – Jetzt mit einem separatem Modul mit laufend aktualisierten Tipps, Tricks, News und Best Practices

Buche jetzt und stärke die emotionale Bindung zu Deinem Team!

Zielgruppe

Der Kurs ist ideal für Führungskräfte in hybriden oder remote Teams, die emotionale Bindung als Schlüssel zum Erfolg erkennen.

Innovativ

Unsere Kurse sind neurodidaktisch optimiert und beinhalten modernste wissenschaftliche Erkenntnisse und unzählige Best Practices.

Flexibel

Du bestimmst selbst, wann und wo und in welchem Tempo Du lernen willst. Alle Lektionen sind beliebig häufig wiederholbar.

Pragmatisch

Unsere Trainer sind Experten und Pragmatiker. Unsere Kurse beinhalten immer den Link zur praktischen Anwendung. Die Trainer untersützen Dich auch in den Transferaufgaben und sind für Dich erreichbar.

Fundiert

Die Inhalte unserer Kurse basieren auf modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen und werden laufend aktualisiert und ergänzt.

Marcus Hein - Trainer und Coach, Experte für Neurologische Führung

Marcus Hein – Autor dieses Online-Trainings, Experte für Neurologische Führung und Remote Leadership

Dein Trainer

Hallo,

ich bin Marcus Hein und in allen Lektionen dieses Kurses Dein Trainer. Ich habe viel Erfahrung mit Führung, war viele Jahre lang selbst Führungskraft, auch in einer verteilten Matrixorganisation. Vor allem aber bin ich Experte für Neurologische Führung und mich interessiert, was das Gehirn des Mitarbeiters braucht um Orientierung und maximale Motivation zu erleben.

Ich möchte, dass Remote Leadership ein Erfolg wird, Menschen selbstbestimmteres Arbeiten ermöglicht und sinnlose Fahrzeiten wegfallen. Ich möchte, dass es egal ist, wo ein Mitarbeiter seine Leistung erbringt – soweit das grundsätzlich möglich ist. Mit diesem Training möchte ich einen Beitrag dazu leisten.

Häufig gestellte Fragen ...

Wann erhalte ich Zugang zum Kurs?

Grundsätzlich gilt, dass der Zugang zum Kurs direkt nach Zahlungseingang erfolgt. Bei Kauf auf Rechnung müssen wir aktuell noch den täglich geprüften Zahlungseingang manuell erfassen und schalten Dich dann sofort frei. Bei Zahlung mit z. B. einer Kreditkarte erfolgt die Freischaltung automatisch und sollte umgehend erfolgen. Sollte das einmal nicht funktionieren, nimm frühzeitig zu uns Kontakt auf, damit wir die Freischaltung prüfen und manuell vornehmen können.

Wie lange kann ich auf einen gekauften Kurs zugreifen?

Grundsätzlich ist die Dauer des Zugriffs zeitlich nicht begrenzt. Es kann aber sein, dass wir Deinen Kurs irgendwann nicht mehr anbieten werden und ihn möglicherweise auch löschen - was höchst unwahrscheinlich ist. Sollte das doch einmal nötig sein, informieren wir Dich rechtzeitig, um Dir noch die Möglichkeit zu geben, den Kurs noch abzuschließen.

Gibt es einen zeitlich definierten Ablauf des Kurses?

In einigen Kursen legen wir fest, dass Du die Lektionen und Module Schritt für Schritt bearbeiten musst. Dabei geht es um aufeinander aufbauendes Verständnis. Nach Durcharbeiten aller Module kannst Du dann beliebig zwischen den Lerneinheiten hin- und herspringen. Es gibt auch Kurse, bei denen Du bereits von Anfang an die freie Wahl hast und Deine eigene Reihenfolge festlegst.

Ist es möglich, einen Kurs auch für mehrere Mitarbeiter eines Unternehmens zu kaufen?

Ja, das ist möglich. Sprich uns dazu bitte direkt an. Wir finden dann eine gute Corporate-Lösung mit Staffelpreisen. Du erreichst uns unter +49 (0) 2151 36 20 351 oder unter info@marcus-hein.de.

Benötige ich eine spezielle Software?

Du kannst unsere Kurse mit jedem internetfähigen Browser bearbeiten. Eine spezielle Software ist nicht nötig. Eventuell ist der Zugriff auf unsere Seite von Deinem Unternehmen geblockt. Dann sprich bitte zunächst mit Deiner IT-Abteilung. Außerdem stehen wir Dir für Rückfragen unter into@marcus-hein.de zur Verfügung.

Gibt es ein Abschlusszertifikat?

Unsere Kurs-Angebote sind kein Fernunterricht, das dem FernUSG unterliegt. Wir können den Lernfortschritt und dessen Umsetzung nicht überwachen - und wollen das auch nicht. Deshalb bestätigen wir gerne nach Abschluss eines Kurses die Teilnahme, ohne Deinen Lernerfolg zu bestätigen - denn der liegt überwiegend in Deiner eigenen Hand.

Oder in kurz: Du bekommst eine Teilnahmebestätigung.

Kann ich den Kur steuerlich absetzen?

Wir sind keine Steuerberater. Deshalb können wir dazu keine verbindliche Aussage treffen. Dient der Kurs aber Deiner beruflichen Fortbildung, solltest Du versuchen, die Rechnung mit Deiner Einkommensteuererklärung einzureichen.

Wird mein Kurs auch weiterentwickelt?

Wir sind bemüht, neue Erkenntnisse und Best Practices in unsere Kurse zu integrieren. Gerade die Neurowissenschaften liefern dazu laufend neuen Stoff.

Aus diesem Grund versuchen wir, wesentliche neue Erkenntnisse einzubringen, ggf. auch durch neue Lektionen und Module. Möglicherweise hat dies irgendwann didaktische Grenzen, so dass wir einen komplett neuen Kurs generieren, den wir Dir dann zu einem Sonderpreis anbieten. Absehbar steht das jedoch für keinen unserer Kurse in Aussicht.

Darf ich als Nicht-Führungskraft auch an einem Online-Kurs teilnehmen?

Unsere Onlline-Kurse sind speziell auf Führungskräfte zugeschnitten. Letztlich ist aber jeder auch Führungskraft - mindestens für sich selbst. Und vielleicht bist Du ja auch Führungskraft in der Familie, im Verein oder in einer Kirche. Gerne darfst Du auch teilnehmen, wenn Du keine explizite Führungsrolle hast. Was nicht ist, kann ja möglicherweise noch werden - gewinne einfach Spaß daran, Einfluss zu nehmen.